Nach meinem Abschluss 2002 an der Universität Potsdam als Dipl. Sportwissenschaftlerin arbeitete ich für fast fünf Jahre in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Leipzig als Bewegungs- und Körpertherapeutin. Die Arbeit im Universitätsklinikum und die Psychologie des Menschen waren ausschlaggebend, mich auf diesem Gebiet weiterzubilden. 2005 erfolgte der Abschluss als psychologische Beraterin.
Da ich mich schon immer für den Leistungssport interessierte, übernahm ich von 2006 bis 2008 die Betreuung des Profiradsportteams "Wiesenhof". Daraus hervorgegangen sind zwei U23 Weltmeister und mehrere Podiumsplätze.
Die Arbeit mit Sportlern und deren Leistungsvermögen - bei gesundem Körper und Geist - motivierten mich zur Weiterbildung auf dem Gebiet der Naturheilkunde. Geprägt durch die Erfahrungen meiner Tätigkeiten mit Borderlinern in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, die psychisch sowie physiologische Betreuung von Profisportlern sowie meine Entwicklung als Dipl. Sport-wissenschaftlerin und Heilpraktikerin, erkannte ich, was Menschen zu leisten vermögen, wenn der Körper im Einklang mit einem gesunden Geist und einem vitalen Körper einhergeht.
2008 erfolgte dann die Amtsarztprüfung zur Heilpraktikerin. 2008 bis 2009 arbeitete ich als Assistentin in verschiedenen Heilpraktikerpraxen, bis ich 2009 in meinen eigenen Praxisräumen behandelte.
Durch meine Kenntnisse in der Dorntherapie, Chiropraktik, klassischen Naturheilverfahren, Augendiagnose, Antlitzdiagnose, Ohrakupunktur, Fußreflexzonenmassage, die ich per Weiterbildungen erlangt habe, kann ich auf ein breites Spektrum in der Heilkunde zurückgreifen. Die Basis meiner Therapien ist die Biografie jedes Einzelnen in Verbindung mit seinem persönlichen Anliegen. Darauf aufbauend, erarbeitete ich - zusammen mit den jeweiligen Patienten - einen individuellen Behandlungsplan.